Aktuelles
Vorlesetag 2021
Ein voller Erfolg auch mit Stoffbeuteln mit BVS- und DGSS-Logo
16 Studierende zweier Seminare "Grundlagen des Vorlesens" der Pädagogischen Hochschule Freiburg unter der Leitung von Franziska Trischler bereiteten sich seit Semesterbeginn darauf vor, Schüler*innen der Theodor-Frank-Schule in Teningen am Vorlesetag vorzulesen. Am 19.11.2021 war es dann soweit: Ausgestattet mit Lesemanuskripten, nach vielen unterschiedlichen Vorleseübungen und einiger Vorbereitung auch auf das "Drumrum" (wie sitze ich, was sage ich zu Beginn und Schluss, wie binde ich die Zuhörenden ein?), fuhren die Studierenden aus Freiburg ins nahegelegene Teningen.
Dreimal lasen die 16 zukünftigen Deutschlehrer*innen insgesamt gut 100 Schüler*innen aus vier 5. Klassen vor und unterhielten sich mit ihnen über das Buch, das Lesen – und das Leben. Vorgelesen wurden Auszüge aus verschiedenen Büchern, die zur Altersgruppe der Zuhörenden passten. Zwischen 9.45 und 11.15 Uhr lauschten die Schüler*innen, eingeteilt in kleine Gruppen, nicht nur Klassikern wie "Oliver Twist", "Momo", "Tintenherz" oder "Rico, Oscar und die Tieferschatten", sondern auch einem Fake-News-Krimi oder einer interaktiven Abenteuergeschichte. Die Lesungen fanden dabei – auch das war etwas Besonderes für alle – in verschiedenen Räumen der Schule statt.
In der Mediathek z. B., umrundet von Büchern, tauchten Lesende und Hörende in Unterwasserwelten ("Das Leuchten") ein, in der Schülerküche wurde der Wunschpunsch gebraut und in der Aula "Das stumme Haus" von Orhan Pamuk.
Nach 25 Minuten gemeinsamer Zeit des Vorlesens und Gesprächs zogen die Schüler*innen dann selbständig weiter, um das nächste Buch und die nächsten Vorlesenden in einem anderen Winkel der Schule kennenzulernen.
Am Schluss gab es für alle Applaus und etwas zu essen, sowie für die Vorlesenden als besonderen Dank vom BVS finanzierte Stoffbeutel. Mit etwas Halswärmer-Tee, Freecards, einer Vorlesetags-Urkunde und vielen Eindrücken im "Beutel" verließen die Studierenden der PH die Schule und werden sicher auch noch etwas mitnehmen: Wie schön und verbindend es sein kann, anderen vorzulesen.